Umzug von Koblenz nach England – Dein Leitfaden für einen stressfreien Start
Ein Umzug von Koblenz nach England ist eine spannende, aber auch herausfordernde Aufgabe. Ob aus beruflichen Gründen, für ein Studium oder einfach, um ein neues Kapitel im Leben aufzuschlagen – ein internationaler Umzug erfordert sorgfältige Planung und Organisation. In diesem umfassenden Leitfaden erfährst du alles, was du wissen musst, um deinen Umzug reibungslos zu gestalten. Als erfahrenes Umzugsunternehmen aus Koblenz stehen wir dir bei jedem Schritt zur Seite.
Warum ein Umzug von Koblenz nach England eine besondere Herausforderung ist
Ein Umzug innerhalb Deutschlands ist bereits aufwendig, doch ein internationaler Umzug über Landesgrenzen hinweg bringt zusätzliche Komplexitäten mit sich. Wenn du von Koblenz nach England ziehst, musst du nicht nur den Transport deines Hab und Guts planen, sondern dich auch mit Zollbestimmungen, rechtlichen Vorgaben und kulturellen Unterschieden auseinandersetzen.
Wichtig zu wissen: Seit dem Brexit gelten strengere Regelungen für den Warenverkehr zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich. Das bedeutet, dass du für deinen Hausrat möglicherweise Zollformulare ausfüllen und Gebühren entrichten musst.
Die Entfernungen sind nicht zu unterschätzen – je nach Zielort in England, beispielsweise London, Manchester oder Bristol, können Transportzeiten und -kosten variieren. Hinzu kommen logistische Herausforderungen wie die Überfahrt über den Ärmelkanal, sei es per Fähre oder durch den Eurotunnel.
Die wichtigsten Schritte für einen erfolgreichen Umzug nach England
1. Planung und Vorbereitung – mindestens 3-6 Monate im Voraus
Eine gründliche Planung ist das A und O bei einem Umzug von Koblenz nach England. Beginne mindestens drei bis sechs Monate im Voraus, um genug Zeit für alle Vorbereitungen zu haben.
Deine Umzugs-Checkliste:
- Recherche nach spezialisierten Umzugsunternehmen mit England-Erfahrung
- Budget festlegen (inkl. Transport, Zollgebühren, Zwischenlagerung)
- Dokumente organisieren (Reisepass, ggf. Visum, Arbeitsvertrag)
- Wohnsituation in England klären (Mietvertrag oder Kaufvertrag)
- Kündigung der aktuellen Wohnung in Koblenz einplanen
- Adressänderungen vorbereiten (Post, Versicherungen, Banken)
- Ggf. Schulen/Kindergärten für Kinder recherchieren
Profi-Tipp zur Terminplanung:
Plane deinen Umzug möglichst nicht in die Hauptreisezeiten (Schulferien, Feiertage). Die Fähren und der Eurotunnel sind dann oft ausgebucht und teurer. Zudem sind viele Umzugsunternehmen in diesen Zeiten stark ausgelastet.
2. Zollbestimmungen und rechtliche Anforderungen nach dem Brexit
Seit dem Brexit ist das Vereinigte Königreich kein Teil der EU mehr, wodurch der freie Warenverkehr nicht mehr gilt. Für deinen Hausrat musst du spezielle Formulare ausfüllen und möglicherweise Zoll anmelden.
Um von Zollgebühren befreit zu werden, musst du eine sogenannte “Transfer of Residence”-Befreiung beantragen:
- Beantrage eine ToR-Nummer über das Online-Portal der britischen Regierung (min. 4-6 Wochen vor dem Umzug)
- Fülle das Formular C3 aus (Auflistung aller Umzugsgüter)
- Lege Nachweise deines Wohnsitzes in Deutschland und deines neuen Wohnsitzes in England vor
- Reiche ggf. deinen Arbeitsvertrag oder eine Studienbescheinigung ein
Die Bearbeitungszeit beträgt derzeit etwa 15-20 Werktage. Plane diesen Zeitraum unbedingt ein!
Wichtig: Ohne ToR-Genehmigung musst du möglicherweise Einfuhrumsatzsteuer (bis zu 20%) und Zollgebühren auf deine persönlichen Gegenstände zahlen.
3. Auswahl eines zuverlässigen Umzugsunternehmens
Die Wahl des richtigen Umzugsunternehmens ist entscheidend für einen reibungslosen Ablauf. Achte darauf, dass das Unternehmen Erfahrung mit internationalen Umzügen hat und positive Kundenbewertungen vorweisen kann.
Wir als Koblenzer Umzugsunternehmen sind spezialisiert auf Umzüge nach England und kennen die Besonderheiten dieses Prozesses. Egal, ob du aus der Altstadt, Ehrenbreitstein, Pfaffendorf, Horchheim, Karthause, Lützel, Metternich, Neuendorf, Moselweiß, Güls, Rübenach oder Wallersheim umziehst – wir unterstützen dich individuell und zuverlässig.
Leistung | Was ist enthalten? | Vorteile |
---|---|---|
Basis-Umzugsservice | Transport, Zollabwicklung, Grundversicherung | Stressfreie Abwicklung der Zollformalitäten |
Premium-Umzugsservice | Basis + Ein-/Auspackservice, Möbelmontage | Komplettservice ohne eigenen Aufwand |
Beiladung nach England | Transport kleinerer Mengen im Sammeltransport | Kostengünstige Option für wenig Umzugsgut |
Zwischenlagerung | Sichere Lagerung deiner Möbel | Flexibilität bei Ankunftstermin in England |
4. Packtipps für internationale Umzüge
Ein gut organisierter Umzug beginnt mit dem richtigen Packen. Sortiere deine Sachen rechtzeitig aus und entscheide, was mit nach England soll und was zurückbleibt.
So packst du wie ein Profi:
- Inventarliste erstellen: Fotografiere wertvolle Gegenstände und erstelle eine detaillierte Liste – wichtig für Zoll und Versicherung
- Systematisch beschriften: Notiere auf jedem Karton den Zielraum und den Inhalt (z.B. “Küche – Geschirr”)
- Gewichtslimit beachten: Packe schwere Gegenstände in kleine Kartons, leichte in große
- Zerbrechliches extra sichern: Verwende Luftpolsterfolie und markiere diese Kartons deutlich
- Dokumente und Wertsachen: Transportiere wichtige Papiere und Wertsachen immer persönlich
Denke daran, dass für den Zoll eine genaue Auflistung deiner Umzugsgüter erforderlich ist. Bei einem unserer letzten Umzüge nach Liverpool musste ein Kunde nachträglich Fotos seiner Möbel einreichen, was den Prozess um zwei Wochen verzögerte.
5. Wichtige Dokumente für den Umzug nach England
Für einen reibungslosen Umzug nach England benötigst du verschiedene Dokumente. Halte diese griffbereit in einer separaten Mappe:
- Gültiger Reisepass (mind. noch 6 Monate gültig)
- ToR-Nummer und Zollunterlagen (Formular C3)
- Miet- oder Kaufvertrag für deine neue Wohnung in England
- Arbeitsvertrag oder Studienbescheinigung
- Krankenversicherungsnachweis
- Internationale Geburtsurkunde (falls vorhanden)
- Führerschein und Fahrzeugpapiere (falls du ein Auto mitnimmst)
- Impfpässe (auch für Haustiere)
- Schulzeugnisse und Ausbildungsnachweise
Achtung: Seit dem Brexit müssen Haustiere einen EU-Heimtierausweis und einen Mikrochip haben. Zudem ist eine Tollwutimpfung mindestens 21 Tage vor der Einreise erforderlich. Plane für die Tiereinreise etwa 4 Monate Vorlaufzeit ein!
Leben in England – Was du nach dem Umzug wissen musst
1. Die ersten Schritte nach der Ankunft
Nach deinem Umzug von Koblenz nach England gibt es einige wichtige administrative Schritte, die du zeitnah erledigen solltest:
- National Insurance Number beantragen – Unerlässlich für Arbeit und Steuern (Termin beim lokalen Jobcenter)
- Beim NHS registrieren – Suche eine “GP Practice” (Hausarztpraxis) in deiner Nähe und melde dich dort an
- Bankkonto eröffnen – Bring Reisepass, Mietvertrag und ggf. Arbeitsvertrag mit
- Council Tax anmelden – Melde dich beim lokalen Council (Stadtverwaltung) für diese Gemeindesteuer an
- Führerschein umschreiben – Innerhalb von 12 Monaten solltest du deinen deutschen gegen einen britischen Führerschein tauschen
“Bei unserem Umzug nach Manchester war die größte Überraschung, wie schnell wir ein Bankkonto eröffnen konnten. Mit den richtigen Dokumenten ging es innerhalb einer Woche – deutlich schneller als von Freunden prophezeit.” – Familie Müller aus Koblenz-Metternich
2. Kulturelle Unterschiede und Integration
England bietet eine reiche Kultur, die sich von der in Deutschland unterscheidet. Von der berühmten britischen Höflichkeit bis hin zu kleinen Alltagsunterschieden – es gibt einiges, an das du dich gewöhnen wirst.
Tipps für einen guten Start in England:
- Smalltalk ist wichtig – Briten schätzen höfliche Konversation, auch mit Fremden
- Pünktlichkeit wird geschätzt – aber nicht so streng gehandhabt wie in Deutschland
- Linksverkehr beachten – nicht nur beim Autofahren, sondern auch als Fußgänger
- Britischer Humor – Selbstironie und Understatement sind Teil der Kommunikation
- Lokale Community-Gruppen – Tritt Facebook-Gruppen für Deutsche in deiner neuen Stadt bei
- Meetup-Veranstaltungen – Finde Gleichgesinnte über Apps wie Meetup oder Internations
3. Wohnungssuche und Mietverträge in England
Die Wohnungssuche in England unterscheidet sich in einigen Punkten von der in Deutschland. Hier sind die wichtigsten Unterschiede:
- Möblierte Wohnungen sind Standard – “Furnished” oder “Part-furnished” ist häufiger als in Deutschland
- References werden verlangt – Vermieter fordern Referenzen vom vorherigen Vermieter und Arbeitgeber
- Credit Checks sind üblich – Deine Bonität wird geprüft, was ohne britische Kredithistorie schwierig sein kann
- Hohe Kautionen – Oft 4-6 Wochen Miete als Deposit (muss in einem Deposit Protection Scheme hinterlegt werden)
- Schnelle Entscheidungen nötig – Der Markt bewegt sich schnell, zögere nicht zu lange
Beliebte Portale für die Wohnungssuche sind Rightmove, Zoopla und SpareRoom (für WG-Zimmer). In Städten wie London, Birmingham oder Manchester ist der Wohnungsmarkt besonders angespannt – plane hier mehr Zeit für die Suche ein.
Tipp: Für die ersten Wochen nach dem Umzug kann eine temporäre Unterkunft über Airbnb oder Serviced Apartments sinnvoll sein, bis du die passende Wohnung gefunden hast.
4. Britisches Gesundheitssystem (NHS) verstehen
Das britische Gesundheitssystem (National Health Service, NHS) funktioniert anders als das deutsche System. Hier die wichtigsten Unterschiede:
- Kostenlose Grundversorgung für alle legalen Einwohner
- Hausarzt (GP) als erste Anlaufstelle – ohne Termin oft lange Wartezeiten
- Überweisungssystem für Fachärzte – direkter Zugang zu Spezialisten ist unüblich
- Notaufnahmen (A&E) nur für echte Notfälle
- Rezeptgebühren für Medikamente (in England, nicht in Schottland, Wales oder Nordirland)
Registriere dich so bald wie möglich bei einer lokalen Hausarztpraxis (GP Practice). Dafür benötigst du deinen Reisepass und einen Nachweis deiner Adresse in England.
Praktische Tipps für den Umzugstag
1. Koordination mit dem Umzugsunternehmen
Am Umzugstag selbst ist eine gute Koordination entscheidend. Ob du aus Koblenz-Wallersheim, der Karthause oder Rübenach umziehst – wir sorgen für einen reibungslosen Ablauf:
Checkliste für den Umzugstag:
- Halte alle wichtigen Dokumente und Kontaktdaten griffbereit
- Stelle sicher, dass alle Kartons beschriftet sind
- Plane eine Halteverbotszone vor deinem Haus (wir kümmern uns darum!)
- Bereite Getränke für das Umzugsteam vor
- Notiere Zählerstände in der alten Wohnung
- Führe ein letztes Mal durch alle Räume, um nichts zu vergessen
- Übergebe Schlüssel an den Vermieter oder Nachmieter
Bei einem Umzug nach England ist zu beachten, dass die Transportzeit je nach Zielort unterschiedlich sein kann. Nach London oder Dover rechnen wir mit 1-2 Tagen, nach Manchester, Liverpool oder Leeds mit 2-3 Tagen und nach Newcastle, Edinburgh oder Glasgow mit 3-4 Tagen.
Wichtig: Stelle sicher, dass du am Ankunftstag in England vor Ort bist, um die Lieferung entgegenzunehmen. Falls das nicht möglich ist, können wir auch eine Zwischenlagerung organisieren.
2. Transport spezieller Gegenstände
Für besondere Umzugsgüter bieten wir spezielle Lösungen an:
- Klaviertransport – Fachgerechter Transport deines Instruments mit spezieller Verpackung und erfahrenen Klavierträgern
- Umzug mit Aquarium – Sichere Transportlösungen für deine Unterwasserwelt
- Kunstwerke und Antiquitäten – Spezialverpackung und besonders sorgfältige Handhabung
- Möbellift – Für große Möbelstücke in höheren Etagen
Bei einem kürzlichen Umzug nach Cambridge haben wir erfolgreich ein Konzertklavier und eine wertvolle Kunstsammlung transportiert – mit speziellen Transportkisten und klimatisierten Fahrzeugen.
3. Zollabwicklung an der Grenze
Die Zollabwicklung beim Grenzübertritt kann zeitaufwändig sein. Als erfahrenes Umzugsunternehmen kennen wir die Prozesse und bereiten alle notwendigen Unterlagen vor:
- ToR-Nummer und ausgefülltes C3-Formular
- Detaillierte Inventarliste mit Wertangaben
- Nachweise über Eigentum (für wertvolle Gegenstände)
- Ggf. Ursprungszertifikate für Antiquitäten
Unsere Fahrer sind geschult im Umgang mit den Zollbehörden und sorgen für eine zügige Abwicklung. So konnten wir bei einem Umzug nach Bristol die Wartezeit an der Grenze auf unter zwei Stunden reduzieren – deutlich weniger als bei privat organisierten Umzügen üblich.
Nach dem Umzug – Die ersten Wochen in England
Die ersten Wochen nach deinem Umzug von Koblenz nach England sind entscheidend für einen guten Start. Hier sind einige praktische Tipps:
- Erkunde deine Nachbarschaft – Finde Supermärkte, Apotheken, Ärzte und Transportmöglichkeiten
- Lerne die öffentlichen Verkehrsmittel kennen – Besorge dir eine Oyster Card (London) oder lokale Pendlerkarten
- Stelle deine Heizung richtig ein – Britische Heizungssysteme funktionieren oft anders als deutsche
- Verstehe die Mülltrennung – Die Regeln unterscheiden sich je nach Council/Gemeinde
- Lerne deine Nachbarn kennen – Ein freundliches “Hello” kann Türen öffnen
“Nach unserem Umzug von Koblenz-Güls nach York war es überraschend einfach, Anschluss zu finden. Die lokale deutsch-britische Gesellschaft hat uns sehr geholfen, und über die Schule unserer Kinder haben wir schnell andere Familien kennengelernt.” – Familie Schmidt
Weitere Dienstleistungen für deinen Umzug
Neben internationalen Umzügen nach England bieten wir als erfahrenes Koblenzer Umzugsunternehmen auch weitere Dienstleistungen an:
- Büroumzug – Professionelle Umzugslösungen für Unternehmen jeder Größe
- Fernumzug – Zuverlässige Transporte innerhalb Deutschlands und Europas
- Firmenumzug – Komplettlösungen mit minimalen Betriebsunterbrechungen
- Mini Umzug – Kostengünstige Optionen für kleine Haushalte
- Privatumzug – Individuell angepasste Umzugslösungen für Privathaushalte
- Seniorenumzug – Einfühlsame und umfassende Unterstützung für ältere Menschen
- Studentenumzug – Budgetfreundliche Angebote für Studierende
- Umzugsservice – Von der Planung bis zur Durchführung alles aus einer Hand
- Beiladung – Kostengünstige Option für kleinere Umzugsgüter
- Entrümpelung – Professionelle Entsorgung nicht mehr benötigter Gegenstände
- Halteverbotszone – Organisation und Einrichtung für einen reibungslosen Umzug
- Transporter mieten – Fahrzeuge in verschiedenen Größen für Selbstfahrer
- Umzugshelfer – Zusätzliche Unterstützung bei Bedarf
- Umzugskartons – Qualitativ hochwertige Verpackungsmaterialien
Fazit: Dein Umzug von Koblenz nach England mit professioneller Unterstützung
Ein Umzug von Koblenz nach England ist eine große Herausforderung, die mit der richtigen Planung und Unterstützung problemlos gelingt. Von den ersten Schritten der Vorbereitung über die Zollabwicklung bis hin zum Einleben in deinem neuen Zuhause – mit einem erfahrenen Umzugsunternehmen an deiner Seite sparst du Zeit, Nerven und oft auch Kosten.
Wir sind dein zuverlässiger Partner für Umzüge von Koblenz nach England. Egal, ob du aus Neuendorf, Moselweiß, Güls oder einem anderen Stadtteil wie Pfaffendorf oder Horchheim kommst, wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für deine Bedürfnisse.
Bereit für deinen Neustart in England? Kontaktiere uns noch heute für eine persönliche Beratung und einen transparenten Kostenvoranschlag.
Telefonisch erreichst du uns unter +4915792632867 oder per E-Mail an [email protected].